Wer jetzt selbst Lust hat sein egenes Obst und Gemüse anzupflanzen, sich in einen Sonnenstuhl zu legen und den Vögeln zu lauschen oder einfach nur nette Gesellschaft sucht, der muss zu aller erst
ein paar Schritte einhlten:
- Auf zum Verband der Gartenfreunde Berlin-Treptow e.V. (http://www.gartenfreunde-treptow.de/)
- Dort die ausgefüllte PDF-Datei abgeben (Bewerbung um einen Kleingarten) und 20 € Bearbeitungsgebühr zahlen (http://www.gartenfreunde-treptow.de/bewerbungsformular)
- Füße still halten und abwarten bis das erste Angebot eines abzugebenen Kleingartens kommt
- Besichtigungstermin mit der Präsidentin/dem Präsidenten der Kleingartenanlage ausmachen
- Besichtigungstermin wahrnehmen und Parzelle anschauen
- Für oder gegen die vorgeschlagene Parzelle entscheiden
- Wenn Sie sich für die Parzelle entscheiden, dann heißt es Daumen drücken, dass Sie entweder die einzigen Interessenten sind oder dass Sie auf der Bewerberliste ganz oben stehen
- Danach wird der Kaufvertrag mit den vorherigen Besitzern, Ihnen und der Präsidentin/demPräsidenten unterschirebenen
- eine einmalige Gebühr von 360,00 € wird an den Kleingartenverband gezahlt und danach wird dort der Pachtvertrag unterzeichnet.
- Garten genießen und rumwerkeln.