Über uns Laubenpieper

Was sind Laubenpieper und wer sind wir?

Dürfen wir uns vorstellen?

Wir sind vom Herzen Kleingärtner, aber doch anders als der klassische Laubenpieper. Ein Laubenpieper ist ein Stadtmensch, der Erholung und Ruhe in seinem Kleingarten, oder auch Schrebergarten genannt, sucht. Dort kann der Laubenpieper Obst und Gemüse anbauen, in seiner Latzhose das gemein gefährliche Unkraut jäten oder sich einfach nur seiner Blumenpracht erfreuen. Der typische Laubenpieper sei spießig, hat eine überdurchschnittlich hohe Menge an Gartenzwergen, Wachstuchtischdecken, die mit Gewichten in Form von Früchten und Co. auf dem Tisch gehalten werden und natürlich stets neugierige Nachbarn.

Doch die Laubenpieper der Kleingartenanlage Lerchenhöhe sind ganz anders und lassen das Klischee des spießigen Kleingärtners bröckeln. Unsere kleine Gemeinschaft der Kolonie ist bunt durchmischt und wird immer hipper.

Der Vorstand

  • Nadja Schwarz (Vorstandsvorsitzende)
  • Kerstin Drechsel (Kassiererin)
  • Ilona Chemnitz (Schriftführerin)
  • Frank Müller (Planung und Umsetzung der Arbeitseinsätze)

Homepage Verantwortliche

  • Monique Finger